Stefan Brück steht in der
Tradition des Bergführerberufs: Der
Bergführer ist kein Reiseunternehmer. Die Beziehung zwischen Gast und Führer gründet auf dem
gemeinsam Erlebten. Bergführen aus einem Gefühl der
Verbundenheit mit dem Gebirge und den
Menschen, aus
Lust und Freude am Entdecken von Bewegungs- und Beziehungsräumen.
Skirouten, "Freeriden" (das gab es schon lange, bevor es so hiess...), Fels- oder
Eisklettern, leichte und schwere
Hochtouren und Wände, ich bin in all diesen Sparten
zuhause. Das gute, positive gemeinsame Erlebnis steht im Vordergrund.
Touren werden den persönlichen Neigungen und der körperlichen, psychischen und mentalen
Leistungsfähigkeit angepasst. Damit Sie entspannt und aufgetankt zurück nach Hause und in ihren
Beruf gehen.
Mit mir fühlt man sich auch im Ausland wohl: französisch und englisch spreche ich akzentfrei
fliessend.
Ausgebildet bin ich zudem in Kommunikationspsychologie (Zusatzausbildung Uni Hamburg nach Prof.Dr. Schultz von Thun) und habe eine dreijährige körper- und atemtherapeutische Fortbildungsreihe absolviert (Nach Plesse/ St. Clair).
Der Schwerpunkt meiner Arbeit sind individuell
massgeschneiderte Touren und Tourenprogramme.
Mit der
Betreuung von Einzelpersonen und Teams in Grenzsituationen habe ich
weitreichende Erfahrung.